Galaxie und Nebel

.

Die unten Abbildungen zeigen Fotografien von Himmelserscheinungen: links den Orionnebel, einen leuchtenden Gasnebel innerhalb unserer Milchstraße, rechts den Lagunennebel. Die 20 erdnächsten Galaxien sind auf rund 3 Milliarden Lichtjahre verteilt. Einige sind Spiralnebel; u.a. unsere Milchstrasse und der Andromedanebel.

Galaxie z.B. unsere Milchstraße Nebel z.B. M20 (Trifid-Nebel)

Die Galaxie entspricht auch unsere Milchstraße.
Hier ist ein Beispiel unserer Milchstraße:

Abbildung:
Schema unserer Milchstraße, deren Durchmesser auf 100.000 Lichtjahre geschätzt wird. Unser Sonnensystem (S) bewegt sich auf seiner Bahn (b) mit einem Abstand (a) von ca. 30.000 Lichtjahren um das Zentrum der Galaxis.

Unsere Erde liegt in der Galaxie, siehe Schaubild unten:

.

Wie lang können wir zum Andromedanebel fliegen ?

Tolle Idee, nun können wir erst mal rechnen lassen:

Entfernung zwischen unsere Milchstraße und unsere Nachbargalaxie Andromedanebel (Bild rechts) ist 20 Millionen Lichtjahre entfernt.

Also 1 Lichtjahr entspricht 9.460.000.000.000 km (9,46 Billionen km) und das braucht ein Jahr zu fliegen. 

Und Geschwindigkeit ? Nun, 1 Jahr = 365,25 Tage x 24 Stunden = 8766 Stunden

9.460.000.000.000 km : 8766 Stunden = 1.079.169.519.000 km/h

Also die Geschwindigkeit beträgt 1.079.169.519.000 km/h.

20.000.000 Lichtjahre x 9.460.000.000.000 km = 189.200.000.000.000.000.000 km (189,2 Trillionen km)

Ergebnis: Wir fliegen von hier nach Andromedanebel, das brauchen wir 20 Millionen Jahre auf einer Strecke von 189,2 Trillionen km mit der Geschwindigkeit von 1,08 Billionen km/h.

Siehe Schaubild unten

M31 (Andromedanebel)