Kometen

.

Außerhalb der Planetenbahnen kreisen auf außerordentlich weitgestreckten Bahnen wahrscheinlich einige hundert Millionen Kometen. Sie werden sichtbar, wenn sie in Sonnennähe kommen und ihre den kleinen Kern umgebenden Gasmassen, die einen Durchmesser von über einer halben Million Kilometer haben können, aufleuchten. Sie sind oft auch als ein Schweif von ionisierten Molekülen, der vom Sonnenwind stets in eine von der Sonne abgewandten Richtung gelenkt wird, erkennbar. Kometen mit elliptischen Bahnen sind die periodischen Kometen wie der Halleysche Komet, der alle 76 Jahre auftaucht.